
Einen frischen Blumenstrauß richtig versorgen
Die Voraussetzung für einen frischen, farbigen und duftenden Blumenstrauß sind natürlich knackfrische Blumen. Beim Blumenversand von BestFlowers erhalten Sie top frische Blumen direkt von der Versteigerung oder von ausgewählten Gärtnern und Züchtern. Damit die Blumen auch bei Ihnen zu Hause frisch bleiben und Sie lange Freude daran haben, geben wir Ihnen hier im Folgenden unsere allgemeinen Pflegetipps für einen Blumenstrauß den Sie von BestFlowers erhalten haben. Daneben geben wir Ihnen aber auch spezielle Pflegetipps zu einzelnen Blumensorten, den jede Blumensorte mag es besonders.
Jede Blume ist ein lebendiges Wesen und führt dieses in Ihrer Vase weiter. Tulpen wachsen schneller, Lilien- wie auch Amaryllisblüten öffnen sich, Rosenblüten entfalten sich. Folgende Tipps, die die Lebensdauer und Blütenpracht Ihrer Blumen erhalten und verlängern, haben wir hier für Sie aufgeführt.
Wir verpacken alle Blumensträuße in einem festen Packpapier und zusätzlich in einem Blumenpapier. Entfernen Sie beides vorsichtig. Bei Empfindlichen Blumensorten wie Rosen, verpacken wir diese zusätzlich in einem speziellen Papier welches die empfindlichen Rosenköpfe schütz.
Sie haben einen Blumenstrauß von BestFlowers erhalten und haben ihn aus dem Blumenversandkarton genommen;
- Befüllen Sie zuerst eine saubere und gereinigte Vase mit klarem frischem Wasser. Sauberes Wasser verhindert die übermäßige Bakterienbildung am Stielende der Blume. Das Wasser sollte allerdings nicht eiskalt sein, sondern handwarm. Geben Sie das von uns mit gesendete „Chrysal – Blumenfrischehaltemittel“ in das Wasser. Wie bei unseren Blumen verwenden wir auch beim Frischhaltemittel nur beste Qualität. Daher verwenden wir ausschließlich das Frischhaltemittel von Chrysal – dem Frischhaltemittel in der Floristik. Dieses Frischhaltemittel vermindert u.a. die Bakterienbildung im Wasser.
- Für den Transport versorgen wir Ihren frisch gebunden Blumenstrauß mit einem Feuchtigkeitsgel auf pflanzlicher Basis. Der Vorteil hier ist der, das alle Stiele Ihres frischen Blumenstraußes – auch die mittig im Blumenstrauß - während des Transportes mit Feuchtigkeit versorgt. Entfernen Sie einfach den Beutel vom Ende des Blumenstraußes und spülen das Gel unter fließendem Wasser ab.
- Schneiden Sie jetzt jeden Stiel Ihres Blumenstraußes von BestFlowers mit einem scharfen Messer schräg an. Verwenden Sie bitte keine Haushaltsschere – diese zerquetschen die Stiele und verhindern so die Wasseraufnahme. Unseren Premium – Blumensträußen legen wir ein kostenloses Pflegeset bei – nutzen Sie hier gerne das beigelegte Messer.
Aber Vorsicht – es ist sehr scharf!
- Stellen Sie den Blumenstrauß nun umgehend in die bereitgestellte Vase. Achten Sie darauf, dass kein Stiel antrocknet. Dieser sogenannte Trockenstress sollte unbedingt vermieden werden, da sich beim antrocknen die Leitungsbahnen verschließen und somit die Haltbarkeit stark vermindert wird.
- Achten Sie darauf, das dass verwendete Wasser nicht über der Bindestelle des BestFlowers – Blumenstraußes steht. Auch sollten keine Blätter oder Grün unterhalb der Wasseroberfläche sein. Das Laub der Blumen gibt im Wasser Phenole ab, dies fördert die Fäulnis des Wassers und ein verschließen der Leitungsbahnen der Blumen ungemein. Der Wachstum wird gestoppt und das Welken beschleunigt. Wenn möglich, verwenden Sie "weiches" oder sauberes Regenwasser für Ihre Blumen. Zu hartes Wasser schadet Ihrem Blumenstrauß ebenfalls.
- Achten Sie bitte bei der Platzwahl für Ihren frischen Blumenstrauß darauf, dass dieser nicht in direkter Sonneneinstrahlung, nicht in Zugluft oder Heizungsluft steht. Im Sommer vermeiden Sie auch den Bereich einer Klimaanlage oder eines Ventilators. Stellen Sie Ihren frischen Blumenstrauß auch nicht in die direkte Umgebung von Obst. Obst, vor allem Äpfel, Tomaten und Bananen geben Ethylen ab, welches das Verblühen Ihres Blumenstraußes beschleunigt.
- Verblühte Blumen/Blüten entfernen Sie bitte immer sofort aus dem Blumenstrauß. In vielen Fällen sorgen diese für einen schnellen Prozess des Verblühens.
- Wechseln Sie jeden Tag das Wasser aus, wird es Ihnen Ihr Blumenstrauß mit einer verlängerten Haltbarkeit danken. Sie benötigen dann auch keine Frischhaltemittel mehr.
- Die Größe der verwendeten Vase sollte dem Blumenstrauß entsprechen. Ein Zusammenpressen der Stiele fördert wiederum den Prozess des schnellen Verblühens.
Sollten Sie trotzdem einmal mit unserem Blumenstrauß oder den gelieferten Blumen unzufrieden sein, kontaktieren Sie uns gerne und schnellstmöglich. Neben vielen wertvollen Tipps zur Blumen- und Pflanzenpflege, haben wir unsere 100% Zufriedenheitsgarantie.